Internationalität und Vielfalt – diese Stärken der PSI prägen ihr Comeback, auf das wir so lange gewartet haben.
20.12.2022
EINLADUNG | Eröffnung der PSI 2023 inkl. Branchengespräch
Vom 10. bis 12. Januar ist die PSI wieder Trendsetter und Indikator der Branche und gibt einen Ausblick auf die Dynamik des internationalen Marktes und die Potentiale haptischer Werbung.
Zum Messe-Auftakt laden wir Sie herzlich ein zur
Eröffnung der PSI 2023
Dienstag, 10. Januar 2023, 10 Uhr
PSI Forum, Halle 10
Die Sprecher:
· Markus Herbrand, MdB, finanzpolitischer Sprecher und Obmann der FDP-Bundestagsfraktion im Finanzausschuss (Keynote)
· Steven Baumgärtner, Vorsitzender des Vorstands GWW (Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft)
· Benedikt Binder-Krieglstein, CEO RX Austria & Germany
· Petra Lassahn, Director PSI
Die Themen:
Im Rahmen einer Keynote von Markus Herbrand zum Abbau von Steuerbürokratie für die Werbeartikelbranche sowie einer anschließenden Panel-Diskussion möchten wir Ihnen erläutern, wie die Chancen und Potentiale der Werbeartikelbranche aussehen, welche Rahmenbedingungen und Lösungen die Politik schaffen kann und welchen Beitrag die PSI als Europäische Leitmesse der Branche zu leistet.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ein persönliches Wiedersehen zur PSI 2023.
Wir bitten um Anmeldung per Mail an julia.bernert@rxglobal.com
Aktuelle Informationen und FAQs unter:
PSI – Das internationale Netzwerk der Werbeartikelwirtschaft
PSI 2023 – Europäische Leitmesse der Werbeartikelwirtschaft
10. bis 12. Januar 2023, Messegelände Düsseldorf
Über RX
RX hat es sich zur Aufgabe gemacht, Business für Einzelpersonen, Communities und Organisationen zu schaffen. Durch die Kombination von Daten und digitalen Produkten macht RX 400 Veranstaltungen in 22 Ländern und 43 Branchen noch attraktiver. RX ist Teil von RELX, einem globalen Anbieter von informationsbasierten Analyse- und Entscheidungstools für professionelle und geschäftliche Kunden. www.rxglobal.com
Pressekontakt:
Julia Bernert
Content & PR Manager
julia.bernert@rxglobal.com
Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten in gleicher Weise.